
Material- und Methodensammlung für Unterricht, Projekttage und Aktionen
Die Toolbox bietet ist eine umfangreiche Material- und Methodensammlung für den schulischen Einsatz in Sekundarstufe I und II und enthält Anregungen für Einstieg zum Thema Menschenrechte, zur Erarbeitung, Vertiefung und Sicherung und weiterführendem Handeln.
In den didaktischen Hinweisen und Übungen werden zentrale Aspekte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte aufgegriffen: die Wesensmerkmale der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (z. B. Universalität, Unteilbarkeit etc.), konkrete Verletzungen und Fragestellungen im Alltag, globale Zusammenhänge und Verantwortung (z. B. Lieferketten, digitale Welt, Menschenhandel).
Ein eigenes Kapitel Kinderrechte sind Menschenrechte richtet sich mit Lernplakaten an Schüler:innen bis Klasse 6. Enthalten sind Lernplakate zu Kinderrechten global, zu Kinderarbeit und Ausbeutung, zu Gewalt und Vernachlässigung sowie zu Kindern auf der Flucht.
Schüler:innen können mit den Übungen der Toolbox für Menschenrechte sensibilisiert und zur kritischen Reflexion angeregt werden. Handlungsmöglichkeiten für ein Handeln im Sinn der Menschenrechte werden ebenfalls vorgestellt.
Abbildungsnachweis Beitragsbild: Misereor